Sonntag, 6. April 2025

Bezirksproklamation - Jungprinzessin Amelie Horres belegt den 2. Platz

Unsere Jungprinzessin Amelie Horres belegte beim diesjährigen Bezirksjungschützenschießen den hervorragenden 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Bevor es an die Proklamation der siegreichen Schützen ging, trafen sich die Schützen aus dem Bezirk zum gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St. Gerhard. Danach ging es in die Hubertushalle, wo die St. Hubertus Schützenbruderschaft Mehlbruch-Gieslenberg alles bestens vorbereitet hatte.

Unser König Florian Schiefer belegte beim heutigen Schießen von 16 Bruderschaften einen sehr guten Platz im oberen Mittelfeld.



Kreuzwegandacht in der St. Barbara Kirche

Es gibt Traditionen, die sollten aufrecht erhalten werden.

So trafen sich 32 Schützen unser Bruderschaft wieder am 4. Dienstag nach dem 1. Fastensonntag zur Kreuzwegandacht in unserer Kirche St. Barbara.

Monika Schoos und unser Ehrenbrudermeister Alois Theisen beteten abwechselnd der Kreuzweg vor. Hierfür ein herzlichen Dankeschön, genauso, wie an die Schützen, die sich heute in der Kirche eingefunden haben.



Generalversammlung am 22.03.2025 mit Vorstandswahlen

 Auf der heutigen Generalversammlung unserer Bruderschaft wurde der Vorstand gewählt.

Unsere Brudermeister Klaus Derks und Michael Koch wurden beide einstimmig wiedergewählt. Auch sonst verlief die Wahl der restlichen Vorstandsmitglieder reibungslos, so dass unsere Bruderschaft für die nächsten 3 Jahre ihre Arbeit fortsetzen kann.

Alle Vorstandsmitglieder findet ihr auf unserer Website.

Hier noch ein Bild vom neuen geschäftsführenden Vorstand.



Sonntag, 30. März 2025

Damenprogramm der Schützenfamilie

Der König mit seinem Team hat für den heutigen Nachmittag die Damen der Bruderschaft zum basteln eingeladen.
Hier ein paar Eindrücke.
Sehr kreativ isser unser König Florian!!!


Der eine oder andere muss aber auch arbeiten um die anwesenden nicht verdunsten zu lassen.

Zur Belohnung wird es später "Besuch" der zugehörigen Herren geben und im Anschluss wird dann gemütlich der Tag bei einem Bierchen und gegrilltem ausklingen.
Vielen Dank unserem gesamten Könugsteam für die Organisation.

Samstag, 25. Januar 2025

Patronatsfest unserer Bruderschaft

Brudermeister Klaus Derks konnte zum heutigen Patronatsfest wieder viele Schützen und Freunde der Bruderschaft begrüßen.
Zuerst wurden natürlich unsere Repräsentanten, König Florian Schiefer, Jungprinzessin Amelie Horres, Schülerprinzessin Natalia Lubczynska, Bürgerkönigin Birgit Schwan, Vereinskönig Stefan Kals, sowie Fest- und Feierkönig Stefan Wirtz begrüßt.
Auch die beiden Ehrenbrudermeister Alois Theisen und Ralf Meschkewitz, sowie die Minister Peter Hagemann,  Heinz Kals, Helmut Meschkewitz, Heinz Stoffels und Hermann Theisen konnte unser Brudermeister begrüßen. Aus der Politik begrüßte unser Brudermeister unseren 1. stellvertretenden Bürgermeister, unser Schützenmitglied, Dieter Braschoss und Dr. Barbara Assmann, Mitglied der CDU im Kreistag.

Aus unser Nachbarbruderschaft, den Hubertus Schützen, die aus bester Verbundenheit heraus unsere Gäste sind, begrüßte er Brudermeister Raimund Zimmermann, die Königin Anna-Lena Schneider, mit ihrem Partner Michael und den Jungprinz Colin Teeuwen, sowie den Stadtprinz Stefan Kals.

Mit einem Geburtstagsständchen konnten wir heute zwei anwesenden Schützen zum runden Geburtstag gratulieren. Helmut Meschkewitz, Minister unserer Bruderschaft, feierte am Dienstag seinen 90. Geburtstag und Elke Derks feierte heute ebenfalls einen runden Geburtstag. 

Für die Musik waren wieder Karsten und Kai von CMD zuständig. 

Da unser Patronatsfest sehr karnevalistisch angehaucht ist, eröffnete Brudermeister Klaus Derks zügig unser Traditionsessen Grünkohl mit Pinkel.

Um 20:00 Uhr startete pünktlich das Programm.
Zuerst besuchte uns das Kinderprinzenpaar der Stadt Langenfeld, Lukas I. & Claire I. mit Pagin Alexis und Page Linus, die zusammen mit dem Kindertanzcorps Echte Fründe Kinder einmarschierten. Neben ihren Gesangs- und Tanzeinlagen hatten die beiden auch Orden dabei, die sie unserem König Florian Schiefer, Jungprinzessin Amelie Horres, Schülerprinzessin Natalia Lubczynska und dem Geburtstagskind Elke Derks verliehen.
Das Kindertanzcorps Echte Fründe Kinder, hatte seine neuesten Tänze dabei und brachte die anwesenden Schützen in entsprechende Karnevalsstimmung.
Danach ging es direkt weiter mit dem Prinzenpaar der Stadt Langenfeld, 
Prinz Manuel I. & Prinz Holger I..
Beide sind mittlerweile über die Grenzen Langenfelds hinaus sehr bekannt und beliebt und sind Stolz darauf im Internet mehr Klicks zu haben als das Kölner Dreigestirn. Das die beiden sichtlich Spaß an der Prinzenwürde haben sieht man ihnen jede Minute an. Begleitet wurden die beiden von ihrem Hofstatt und natürlich vom FLK. Da Präsident Hans-Werner Jansen unter Heiserkeit leidet, stellte heute der Prinzenführer Norbert Grafweg  die mitgekommenen Karnevalisten entsprechend vor. Auch heute sorgte das Prinzenpaar mit seinen Tanzeinlagen für beste Stimmung in unserem Schützenheim. Danke hierfür.
Natürlich wurden auch vom Prinzenpaar und dem FLK Orden verliehen.
Den Prinzenorden bekamen heute unser König Florian Schiefer und die beiden Geburtstagskinder Elke Derks und Helmut Meschkewitz. Der Orden des FLK ging heute an Diana Fester.

Natürlich wurden seitens unserer Bruderschaft heute auch wieder Schützenquietschentchen an unsere Gäste verteilt. 

Unser Schießmeister Hans-Gerd Wolff zeichnete heute wieder Schützen aus, die sich im Schießsport verdient gemacht haben.

Auch zwei Neuaufnahmen konnten wir heute verzeichnen und begrüßen Sebastian Paeschke und Yannick Schneider in unserer Bruderschaft.

Als musikalisches Highlight konnte für heute das Eigelstein Trio verpflichtet werden, welches mit seinen kölschen Tönen für entsprechende Karnevalsstimmung sorgte.

Ein wieder mal rundum gelungenes Patronatsfest. Danke an den Festausschuss und alle anderen Beteiligten, die diesen Abend ermöglicht haben.